Zum Inhalt springen
Anmelden
Kolpingfamilie KolpingfamilieKolpingfamilie Limburg
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
  • Podcast
  • News
  • Termine & Events
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
Kolpingfamilie Kolpingfamilie
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstand
  • Podcast
  • News
  • Termine & Events
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Protokoll der Vorstandssitzung vom 25.11.2024

von Vorstand |
am 25 Nov.
Protokoll der Kolpingsfamilie Limburg zur Vorstandssitzung vom 25.11.2024

Ort : Kolpinghaus
Beginn : 19:30 Uhr
Ende : 21:30 Uhr

Anwesend :
Frohne, Boris
Haus, Doris
Meurer, Peter
Müller, Benedikt
Ramb, Annerose
Schardt-Sauer, Marion
Trost, Bernd
Wolf, Dr. Klaus
Entschuldigt :

Unentschuldigt :

Sitzungsprotokoll
Marion eröffnet um 19:30 Uhr die Sitzung.

Da Bernd Trost noch im Verkehr feststeckt, wird das geistliche Wort nach hinten in der TO verschoben.

Im Rückblick auf den Weltgebetstag gibt es keine Beanstandungen. Die Veranstaltung war gut besucht, unser Angebot wurde angenommen und allgemein als gelungen betrachtet.

Für den Kolpinggedenktag am 7.12.2024 wird Doris Haus für die Bestellungen bei Bäckerei Hensler sorgen und sich neben Servietten auch um Kaffe und Deko kümmern. Benni bringt seine Doppelkaffeemaschine mit. Boris sorgt für Tassen, Teller, Besteck und Gläser aus dem Vereinsheim des Rauchclub. Zum Aufbau wird sich um 10 Uhr getroffen. Annette Krumpholz hat sich den Termin vorgemerkt und wird mit Boris einen Podcast live einsprechen. Der vorbereitete Podcast mit Klaus Wolf wird den Mitgliedern vorgeführt. Marion kümmert sich zusätzlich auch um Getränke (Wasser).

Boris hat nochmal die bisherigen Planungn und Gedanken zum Podcast vorgestellt. Unter dem Namen “15 Minuten Kaffeepause” und dem Arbeitstitel “der Kolpingpadcast mit Geschichten von Menschen, die unsere Gesellschaft prägen” werden verschiedene Themen mit regionalem, inhaltlichen oder auch allgemeinem Bezug erstellt.

Das für den März 2025 geplante Konzert mit der Band “Nix druff” kann aus Gründen die in der Band begründet sind aktuell nicht geplant werden. Marion stellte berichtete über das Projekt “Wortwerkstadt” und ihre Erfahrung damit. Im Rahmen der Integration geht es hierbei um eine Form des Poetryslam. Das Thema fand im Vorstand Zuspruch und wird weiter verfolgt.

Der Bezirkstag der Kolpingsfamilien soll in einer Art Verbindung mit einem Sommerfest der Kolpingsfamilie Limburg im Vereinsheim des Rauchclub auf der Schleuseninsel stattfinden. Ein Termin am 10.8.2025 wurde hierfür blockiert.

Marion berichtet über den erfolgreichen Verlauf der Bauarbeiten am Kolpinghaus und die geplante Fertigstellung noch in diesem Jahr. Sich aus der wiedereröffnung des Gebäudes und der daraus resultierenden Auswirkungen auf die Nutzung wurden debattiert. Die Kolpingsfamilie wird sich in Zukunft wieder verstärkt auf die Nutzung des Kolpingzimmers verlagern müssen.

Durch einen einstimmigen Beschluss des Vorstands (ohne Enthaltungen) wurde das Mitglied Dagmar Kronmüller aus der Kolpingsfamilie ausgeschlossen. Im Mitgliederverwaltungssystem des Verband wurde als Ausschlussgrund “Ausschluss aufgrund pers. Verhaltens” eingetragen.

Durch einen einstimmigen Beschluss des Vorstands (ohne Enthaltungen) wurde das Mitglied Rudolph Zwiener beitragsbefreit. Die Abbuchungen des Verbands gehen zu Lasten der Kolpingsfamilie. Der Versuch einer sozialen Regelung mit dem Verband wurde vom Verband abgelehnt.

Zum Ende der Veranstaltung sprach Bernd Trost das geistliche Wort.

Das Protokoll wurde geführt von Boris Frohne

Limburg, 25.11.2024

Boris Frohne

Gesendet von Kolpingfamilie Limburg
© 2025 Kolpingfamilie Limburg & Boris Frohne