Protokoll der Kolpingsfamilie Limburg zur Vorstandssitzung vom 28.04.2025
Ort : Kolpinghaus Beginn : 19:30 Uhr Ende : 20:35 Uhr
Anwesend : Frohne, Boris Meurer, Peter Müller, Benedikt Ramb, Annerose Schardt-Sauer, Marion Entschuldigt : Haus, Doris Trost, Bernd Wolf, Dr. Klaus Unentschuldigt :
Sitzungsprotokoll Marion eröffnet pünktlich die Vorstandssitzung. Das geistliche Wort entfällt, da Bernd noch beruflich unterwegs ist.
Als möglicher Termin für die Jahreshauptversammlung wird der 25. August 2025 um 19:00 Uhr geplant. (Zustimmung der heute entschuldigten Vorstandsmitglieder vorausgesetzt) Im Zuge dieser JHV möchten wir den Mitgliedern einen (abschließenden) Sachstandsbericht zum Vorgang um die ehemalige Kassiererin geben. Die Unterlagen wurden von der Staatsanwaltschaft sichergestellt und werden in der nächsten Zeit an uns übergeben.
Einstimmig und ohne Enthaltung wurde dafür gestimmt, den entstandenen Schaden und veruntreute Gelder nicht im Zuge einer privatrechtlichen Forderung geltend zu machen. Der Vorstand sah dafür keine Erfolgsaussichten und eine weitere Verfolgung hätte zusätzliche Ausgaben auf unserer Seite bedeutet.
Die nächste Vorstandssitzung ist für 19:30 Uhr am 15.07.2025 geplant.
Planungsstand für die Maiwallfahrt am 9.5.2025 ist ohne Probleme.
Es wird geplant, die gesammelten Beträge unserer Veranstaltungen im Rahmen des Weihnachtsfestes an Senioren für kleine Aufmerksamkeiten zu verwenden. Boris klärt mit dem Seniorenzentrum St. Georg, wie das umgesetzt werden kann.
FÜr den 07.11.2025 gibt es eine Anfrage zu einer Lesung in Zusammenarbeit mit der KEB. Der weiteren Planung wird zustimmend entgegengesehen.
Marion wird bei Gelegenheit mit Hr. Ries über das Kolpinghaus sprechen und dabei auch das Thema des Lastenaufzug ansprechen.
Annerose und Benni werden als Stellvertreter für die Kolpingsfamilie bei der Diözesanversammlung in Oestrich agieren.
Benni hat von der Kolping Bezirksversammlung berichtet.
Das Protokoll wurde geführt von Boris Frohne
Limburg, 28.04.2025
Boris Frohne |